
Quelle: FLVW
Ü60 Kreisauswahl Höxter verpasst bei den Westfalenmeisterschaften den Einzug ins Halbfinale denkbar knapp.
Kaiserau 29.06.25 - bei den diesjährigen Ü60- Westfalenmeisterschaften im Sportcentrum Kaiserau bestätigte die heimische Kreisauswahl (KAW) Höxter mit dem 5. Platz die gute Platzierung aus dem Vorjahr und verpasste ungeschlagen und ohne Gegentor die Vorschlussrunde äußerst unglücklich. Mit dem kleinsten Kader aller 13 teilnehmenden Teams, der Ü65-Schlussmann Helmut Marx war der einzige Auswechselspieler, rechnete sich das von AuWi Ebeling und Franz Volkmann betreute Team wenig aus. Eine kurzfristige Absage war für die Verantwortlichen aber keine Option. Das Team präsentierte sich in bester Manier und sollte sich mit dem sehr guten Abschneiden schlussendlich selbst belohnen.Die Defensive mit dem Block vom SV Höxter (Bernd Schnabel, Andreas Biermann, Roland Neils) stand sicher, ließ nur wenige Torchancen zu und wenn die Gegner doch einmal aufs Tor zielten, war Andreas „Pele“ Kleinschmidt zur Stelle und hielt mit starken Reflexen seinen Kasten sauber. Der erfahrene Norbert Dölitzsch und der laufstarke Andreas Postert zogen die Fäden und setzten die einzige Sturmspitze, Günter Seltrecht, einige Male gut in Szene. Die KAW Höxter startete gegen die ambitionierten Oldies von Arminia Bielefeld mit einem 0:0 ins Turnier. Zwei weitere torlose Remis sollten folgen. Sowohl der spätere Vizewestfalenmeister, Kreisauswahl Olpe, als auch der top gesetzte Titelverteidiger, die Kreisauswahl Tecklenburg, immerhin auch amtierender Westdeutscher Meister und vor kurzem auch der Gewinner des Ü60-Deutschlandpokals in Frankfurt (s. auch www.ah-fussballportal.de), konnten die taktisch glänzend agierenden Höxteraner bezwingen. Mit dem 1:0-Erfolg über die Mannschaft des BSC Blasheim/Minden-Lübbecke (Torschütze Andreas Postert) hatte man vor dem letzten Gruppenspiel noch die Chance, aus eigener Kraft das Halbfinale zu erreichen. Trotz zwei drei guter Tormöglichkeiten und einem Lattentreffer spielte man gegen das zweite Team aus dem Fussballverband Recklinghausen, immerhin der letztjährige Dritte der Meisterschaften, nur 0:0, sodass man auf Schützenhilfe der BSC Blasheim angewiesen war, die aber der KAW Tecklenburg nach einem Gegentreffer in der letzten Spielminute mit 0:1 unterlagen. Bei einem Unentschieden hätte die KAW Höxter im Halbfinale gestanden.
Am Ende blieb dann ein nicht erwarteter dritter Platz in der starken Vorrundengruppe und die Erkenntnis, dass die KAW Höxter mit den besten Teams in Westfalen mithalten kann und mit ein wenig Glück auch vielleicht auch ein Titel möglich ist. Westfalenmeister 2025 wurde die KAW Recklinghausen, die zusammen mit dem Vizemeister, Kreis Olpe, den Fussballverband Westfalen bei den Westdeutschen Meisterschaften in Duisburg vertreten werden.

Bild -Hintere Reihe v. l. Franz Volkmann, Norbert Dölitzsch, Günter Seltrecht, Bernd Schnabel, AuWi Ebeling
untere Reihe v. l. Helmut Marx, Andreas Biermann , Andreas „Pele“ Kleinschmidt, Roland Neils und Andreas Postert
Text/Bild: FLVW Höxter, R. Neils
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) berichtet auf seiner Homepage über das gesamte Turnier mit den Ergebnissen.
Zum Link: https://flvw.de/de/torreiche-krombacher-westfalen-ue-cups-und-westfalenmeisterschaft.htm?pgid=1