Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft (flvw.de)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex (flvw.de)
      • Fair-Play im FLVW (flvw.de)
      • Gewaltprävention (flvw.de)
      • Integration & Vielfalt (flvw.de)
      • Inklusion & Teilhabe (flvw.de)
      • Prävention sexualisierter Gewalt (flvw.de)
      • Westfalen Sport-Stiftung (flvw.de)
    • Service
      • Satzung und Ordnungen (flvw.de)
      • Zahlen, Daten, Fakten (flvw.de)
      • Newsletter (flvw.de)
      • Verbandsmagazin WestfalenSport (flvw.de)
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • SwissLife Select-Kreispokal
      • Verbandspokal (flvw.de)
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
    • Freizeitfußball
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit (flvw.de)
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen (flvw.de)
      • Spielregeln und Organisation (flvw.de)
      • Trainer*innen im Kinderfußball (flvw.de)
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Bluna-Fußball-Ferien
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Stützpunkt Kreis Höxter
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter*innen
      • Wir über uns
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Talentschmiede
      • Schiri werden
    • Organisatorisches
      • Termine und Downloads
      • Social Media
      • Für Neugierige
      • Schiri-News (flvw.de)
  • Leichtathletik
    • Organisation
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
    • Wettkampf
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste-/Rekorde im Kreis/Verband
      • Kampfrichter*innen (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
      • FORSTETAL600 Leichtathletik-Sommer-Camp (flvw.de)
      • Westfalenjugend-Team (flvw.de)
      • Events & Ausflüge
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte (flvw.de)
      • Talentsuche und -förderung (flvw.de)
      • Landeskader goldgas Talent-Team (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
      • Laufveranstalter*innen (flvw.de)
      • Lauf- und Walking-TREFFS (flvw.de)
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (flvw.de)
      • Gesundheitssport (flvw.de)
    • LA-Service
      • FLVW Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (flvw.de)
      • Junges Ehrenamt (flvw.de)
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (flvw.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik (flvw.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (flvw.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (flvw.de)
      • VereinsZukunftsCheck (flvw.de)
      • Freizeit- und Gesundheitssport (flvw.de)
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern (flvw.de)
    • Ehrenamt im Kreis Höxter
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
  • Qualifizierung
    • Fußball (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (flvw.de)
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
  1. FLVW Höxter
  2. Beiträge
  3. Ü70/Ü75-Hochstiftauswahl gegen die Ü70/Ü75 TEAMs Deutschland
Live

Ü70/Ü75-Hochstiftauswahl gegen die Ü70/Ü75 TEAMs Deutschland

Ü70-Ü75 Team Kreis HX/PB
Quelle: FLVW Kreis Höxter R. Neils

Ü70-Hochstiftauswahl besiegt das Team Deutschland mit 2:1
Ü75-Hochstiftkicker unterliegen mit 0:3 dem Team Deutschland

Salzkotten 14.06.2025 -  Die Ü70- und Ü75-Altseniorenkicker vom Team Deutschland, die unseren Fußballverband, also quasi als deutsche Nationalmannschaft, bei den anstehenden Senioren-Weltmeisterschaften in Japan vertreten werden, haben in Vorbereitung auf das Turnier im Hederauen-Stadion Salzkotten Testspiele gegen die jeweiligen Hochstiftauswahlen bestritten. Den beiden Teams Deutschland gehören überwiegend Seniorenkicker Ü70+ aus dem Nordwestdeutschen Raum an. Seit kurzem gehören zum Aufgebot  auch Akteure von Arminia Bielefeld und aus dem Sauerland an.

Heinz Rehrmann, Teamverantwortlicher der Ü60 des Kreises Paderborn, hat die Kontakte hergestellt. Die Altherrenspieler aus den Sportkreisen Paderborn und Höxter für eine Hochstiftauswahl benannt und in Zusammenarbeit mit dem FLVW Paderborn und dem VfB Salzkotten die Spiele und ein entsprechendes Rahmenprogramm organisiert. Hierzu gehörte nicht nur ein professionelles Einlaufen mit der Nationalhymne, sondern auch die Bewirtung und die Öffentlichkeitsarbeit, u. a. mit dem lokalen Fernsehsender Sälzer-TV. Eine Cheerleader Darbietung der 8 -11-jährigen Power Girls vom SV Hederborn Upsprunge sorgte in der Halbzeitpause des ersten Spiels für eine sehenswerte Unterhaltung.

Das Spiel der Ü70 auf dem Großfeld über 2 x 30 Minuten begann bei der extremen Sommerhitze verhaltend. Die ersten Minuten waren von taktischem Abtasten geprägt. Mit zunehmender Spielzeit wurde die heimische Hochstiftauswahl jedoch aktiver und spielbestimmender. Die Abwehr stand sicher und im Offensivspiel kombinierte das Team sehr gefällig, als würde man immer schon zusammenspielen. Szenenapplaus war der Lohn für die schön vorgetragenen Spielzüge und Torabschlüsse unserer heimischen Auswahlmannschaft. Ein Distanzschuss, den der Keeper des Team Deutschland gerade noch an die Latte lenken konnte und ein sehenswerter Fallrückzieher, der das Tor knapp verfehlte, waren im ersten Durchgang dabei die auffälligsten Toraktionen, sodass man mit einem torlosen Remis die Seiten wechselte.
Im zweiten Durchgang sollte sich die physische Überlegenheit der Hochstiftauswahl, die nach Absprache einige Ü65-Akteuere einsetzen durfte, bemerkbar machen. Allerdings führte erst ein von Tilman Pittelkow (TuS Lüchtringen) verursachter Foul-Elfmeter zum ersten Torerfolg. Dietmar Woita (Delbrücker SC) verwandelte diesen sicher. Die Führung der Hausherren wurde schon zwei Minuten später durch einen direkt verwandelten Freistoß egalisiert. Die Hochstiftauswahl drückte in der Folgezeit auf die erneute Führung und erspielte sich die eine oder andere gute Torchance. Nach einer sehenswerten Kombination stand Günter Seltrecht (VfL Eversen) richtig und erzielte das 2:1. In der Schlussphase gab es für die Paderborner und Höxteraner Altsenioren noch weitere Tormöglichkeiten, aber ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen und somit gab es am Ende den hochverdienten 2:1 Erfolg für unsere Auswahlmannschaft. Sollte es terminlich in den Kalender zur Vorbereitung auf die WM in Japan passen, würde man sich gern in einem Rückspiel revanchieren, war abschließend von den Verantwortlichen des Teams Deutschland, die in Salzkotten auf einige Leistungsträger leistungsbedingt verzichten mussten, zu hören.

Ganz anders verlief der zweite Vergleich, das Testspiel der Ü75 auf dem Kleinfeld (ein Torwart, 7 Feldspieler). Hier hatte die Hochstiftauswahl, die auch drei Ü70-Spieler einsetzen durfte, nicht den Hauch einer Chance. Das Team von Heinz Rehrmann geriet früh in Rückstand und war am Ende mit dem 0:3 noch gut bedient, denn ein gut aufgelegter Michael Gutmann (VfB Salzkotten) im Tor verhinderte mit einigen Glanzparaden eine höhere Niederlage.
Nach den beiden schweißtreibenden und stets fair geführten Spielen, mit deren Leitung die umsichtigen Schiedsrichter keine Problem hatten, freuten sich alle Spieler auf die 3. Halbzeit mit kühlem Blonden und der obligatorischen Stadionwurst.
Für die WM wünschen die Sportkreise Paderborn und Höxter den beiden Teams Deutschland einen guten Erfolg.

Zum Aufgebot aus dem Sportkreis Höxter gehörten bei der Ü75 Franz Volkmann (TuS Ottbergen), Günter Lange (SV Dalhausen), Heinz Rehrmann (SV Herste), Johannes Derenthal (SpVg. Brakel), AuWi Ebeling, Karl-Josef Bartholomé, Bernd Hake (alle BW Weser) sowie für die Ü70 Hans Münstermann (FC P.E.L.), Günter Schrape (SV Fürstenau/B.), Tilman Pittelkow (TuS Lüchtringen), Günter Seltrecht (VfL Eversen), Ingo Redecker (BW Weser), Uwe Fleischer (TuS Bad Driburg) und Roland Neils (SV Höxter).

Foto/Text: R. Neils Sportkreis Höxter
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Westfalenpokal Alle Pokale

Westfalen-Meisterschaft - Ü60 Kreisauswahl Höxter belegt Platz 5

Ü60 Kreisauswahl Höxter verpasst bei den Westfalenmeisterschaften den Einzug ins...
Super Greenkeeper 2025 3. Welle

Jetzt mitmachen: Wer wird SUPER GREENKEEPER 2025?

Die letzte Anmeldephase beginnt und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Termine vormerken

Kreis-Fußball-Ausschuss gibt Termine bekannt

Der Vorsitzende des Kreisfußball-Ausschuss Heiko Konrad gibt folgende Termine bekannt...
WestLotto Fairplay-Pokal Sieger SV Fürstenau-Bödexen

SV Fürstenau-Bödexen - FLVW u. WestLotto zeichnen fairste Team...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und sein langjähriger Partner...
Ü70-Ü75 Team Kreis HX/PB

Ü70/Ü75-Hochstiftauswahl gegen die Ü70/Ü75 TEAMs Deutschland

Ü70-Hochstiftauswahl besiegt das Team Deutschland mit 2:1 Ü75-Hochstiftkicker...
Rückblick Saison 2024/25 der Damen im Fußballkreis Höxter

Rückblick Saison 2024/25 der Damen im Fußballkreis Höxter

Erfolgreiche Saison für die Damenmannschaften im Fußballkreis Höxter – Meistertitel...
Krombacher Pokal-Sieger 2025

Krombacher-Kreispokal Finale - FC Nieheim gewinnt den Pott

Foto (vorne von links) Marlon Pott,Ziad Baris,Lars Thorenmeier, Daniel Eichmann, Alexander...
Ü50_Kreissieger 2025

Ü50 Kreispokal - SG Lüchtringen/Albaxen/Stahle siegt

Siegerfoto (Hinten von links) Thorsten Waldeyer, Daniel Abel, Torsten Krekeler, Matthias...
Ü32 Kreispokal - Sieger SG Drenke/Würgassen triumphiert

Ü32 Kreispokal - Sieger SG Drenke/Würgassen triumphiert

(Hinten von links) Fabian Sündermann, Alexander Schrainer, Paul Schacht, Maurice Rolf...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 43 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Einmal pro Jahr Unterstützung vom DFB-Mobil bekomme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplante...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 5 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna