
Quelle: FLVW Kreis Höxter R. Neils
Ü70-Hochstiftauswahl besiegt das Team Deutschland mit 2:1
Ü75-Hochstiftkicker unterliegen mit 0:3 dem Team Deutschland
Salzkotten 14.06.2025 - Die Ü70- und Ü75-Altseniorenkicker vom Team Deutschland, die unseren Fußballverband, also quasi als deutsche Nationalmannschaft, bei den anstehenden Senioren-Weltmeisterschaften in Japan vertreten werden, haben in Vorbereitung auf das Turnier im Hederauen-Stadion Salzkotten Testspiele gegen die jeweiligen Hochstiftauswahlen bestritten. Den beiden Teams Deutschland gehören überwiegend Seniorenkicker Ü70+ aus dem Nordwestdeutschen Raum an. Seit kurzem gehören zum Aufgebot auch Akteure von Arminia Bielefeld und aus dem Sauerland an.Heinz Rehrmann, Teamverantwortlicher der Ü60 des Kreises Paderborn, hat die Kontakte hergestellt. Die Altherrenspieler aus den Sportkreisen Paderborn und Höxter für eine Hochstiftauswahl benannt und in Zusammenarbeit mit dem FLVW Paderborn und dem VfB Salzkotten die Spiele und ein entsprechendes Rahmenprogramm organisiert. Hierzu gehörte nicht nur ein professionelles Einlaufen mit der Nationalhymne, sondern auch die Bewirtung und die Öffentlichkeitsarbeit, u. a. mit dem lokalen Fernsehsender Sälzer-TV. Eine Cheerleader Darbietung der 8 -11-jährigen Power Girls vom SV Hederborn Upsprunge sorgte in der Halbzeitpause des ersten Spiels für eine sehenswerte Unterhaltung.

Das Spiel der Ü70 auf dem Großfeld über 2 x 30 Minuten begann bei der extremen Sommerhitze verhaltend. Die ersten Minuten waren von taktischem Abtasten geprägt. Mit zunehmender Spielzeit wurde die heimische Hochstiftauswahl jedoch aktiver und spielbestimmender. Die Abwehr stand sicher und im Offensivspiel kombinierte das Team sehr gefällig, als würde man immer schon zusammenspielen. Szenenapplaus war der Lohn für die schön vorgetragenen Spielzüge und Torabschlüsse unserer heimischen Auswahlmannschaft. Ein Distanzschuss, den der Keeper des Team Deutschland gerade noch an die Latte lenken konnte und ein sehenswerter Fallrückzieher, der das Tor knapp verfehlte, waren im ersten Durchgang dabei die auffälligsten Toraktionen, sodass man mit einem torlosen Remis die Seiten wechselte.
Im zweiten Durchgang sollte sich die physische Überlegenheit der Hochstiftauswahl, die nach Absprache einige Ü65-Akteuere einsetzen durfte, bemerkbar machen. Allerdings führte erst ein von Tilman Pittelkow (TuS Lüchtringen) verursachter Foul-Elfmeter zum ersten Torerfolg. Dietmar Woita (Delbrücker SC) verwandelte diesen sicher. Die Führung der Hausherren wurde schon zwei Minuten später durch einen direkt verwandelten Freistoß egalisiert. Die Hochstiftauswahl drückte in der Folgezeit auf die erneute Führung und erspielte sich die eine oder andere gute Torchance. Nach einer sehenswerten Kombination stand Günter Seltrecht (VfL Eversen) richtig und erzielte das 2:1. In der Schlussphase gab es für die Paderborner und Höxteraner Altsenioren noch weitere Tormöglichkeiten, aber ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen und somit gab es am Ende den hochverdienten 2:1 Erfolg für unsere Auswahlmannschaft. Sollte es terminlich in den Kalender zur Vorbereitung auf die WM in Japan passen, würde man sich gern in einem Rückspiel revanchieren, war abschließend von den Verantwortlichen des Teams Deutschland, die in Salzkotten auf einige Leistungsträger leistungsbedingt verzichten mussten, zu hören.
Ganz anders verlief der zweite Vergleich, das Testspiel der Ü75 auf dem Kleinfeld (ein Torwart, 7 Feldspieler). Hier hatte die Hochstiftauswahl, die auch drei Ü70-Spieler einsetzen durfte, nicht den Hauch einer Chance. Das Team von Heinz Rehrmann geriet früh in Rückstand und war am Ende mit dem 0:3 noch gut bedient, denn ein gut aufgelegter Michael Gutmann (VfB Salzkotten) im Tor verhinderte mit einigen Glanzparaden eine höhere Niederlage.
Nach den beiden schweißtreibenden und stets fair geführten Spielen, mit deren Leitung die umsichtigen Schiedsrichter keine Problem hatten, freuten sich alle Spieler auf die 3. Halbzeit mit kühlem Blonden und der obligatorischen Stadionwurst.
Für die WM wünschen die Sportkreise Paderborn und Höxter den beiden Teams Deutschland einen guten Erfolg.

Zum Aufgebot aus dem Sportkreis Höxter gehörten bei der Ü75 Franz Volkmann (TuS Ottbergen), Günter Lange (SV Dalhausen), Heinz Rehrmann (SV Herste), Johannes Derenthal (SpVg. Brakel), AuWi Ebeling, Karl-Josef Bartholomé, Bernd Hake (alle BW Weser) sowie für die Ü70 Hans Münstermann (FC P.E.L.), Günter Schrape (SV Fürstenau/B.), Tilman Pittelkow (TuS Lüchtringen), Günter Seltrecht (VfL Eversen), Ingo Redecker (BW Weser), Uwe Fleischer (TuS Bad Driburg) und Roland Neils (SV Höxter).
Foto/Text: R. Neils Sportkreis Höxter