Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft (flvw.de)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex (flvw.de)
      • Fair-Play im FLVW (flvw.de)
      • Gewaltprävention (flvw.de)
      • Integration & Vielfalt (flvw.de)
      • Inklusion & Teilhabe (flvw.de)
      • Prävention sexualisierter Gewalt (flvw.de)
      • Westfalen Sport-Stiftung (flvw.de)
    • Service
      • Satzung und Ordnungen (flvw.de)
      • Zahlen, Daten, Fakten (flvw.de)
      • Newsletter (flvw.de)
      • Verbandsmagazin WestfalenSport (flvw.de)
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • SwissLife Select-Kreispokal
      • Verbandspokal (flvw.de)
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (flvw.de)
    • Freizeitfußball
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit (flvw.de)
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen (flvw.de)
      • Spielregeln und Organisation (flvw.de)
      • Trainer*innen im Kinderfußball (flvw.de)
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Bluna-Fußball-Ferien
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Stützpunkt Kreis Höxter
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter*innen
      • Wir über uns
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Talentschmiede
      • Schiri werden
    • Organisatorisches
      • Termine und Downloads
      • Social Media
      • Für Neugierige
      • Schiri-News (flvw.de)
  • Leichtathletik
    • Organisation
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
    • Wettkampf
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste-/Rekorde im Kreis/Verband
      • Kampfrichter*innen (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
      • FORSTETAL600 Leichtathletik-Sommer-Camp (flvw.de)
      • Westfalenjugend-Team (flvw.de)
      • Events & Ausflüge
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte (flvw.de)
      • Talentsuche und -förderung (flvw.de)
      • Landeskader goldgas Talent-Team (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
      • Laufveranstalter*innen (flvw.de)
      • Lauf- und Walking-TREFFS (flvw.de)
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (flvw.de)
      • Gesundheitssport (flvw.de)
    • LA-Service
      • FLVW Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (flvw.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik (flvw.de)
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (flvw.de)
      • Junges Ehrenamt (flvw.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (flvw.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (flvw.de)
      • VereinsZukunftsCheck (flvw.de)
      • Freizeit- und Gesundheitssport (flvw.de)
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern (flvw.de)
    • Ehrenamt im Kreis Höxter
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
  • Qualifizierung
    • Fußball (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (flvw.de)
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
  1. FLVW Höxter
  2. Jugendfußball
  3. Programme
  4. Tag des Mädchenfußballs
Jugendfussball_Programme_TdM
Live

Tag des Mädchenfußballs

Kickerinnen für Vereinsfußball motivieren

Der „Tag des Mädchenfußballs“ ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in der Mädchenfußballförderung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Die vielen Aktionstage in den Kreisen und Vereinen, aber auch an Schulen, tragen dazu bei, Mädchen für den Fußballsport in den Vereinen zu begeistern.

Zielsetzung und Inhalte
Hauptziel des „Tag des Mädchenfußballs“ sind die Ansprache und Gewinnung von Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen. Gerade im Rahmen der DFB-Kampagne #NichtOhneMeineMädels stellt der „Tag des Mädchenfußballs“ eine wichtige Säule zur Gewinnung neuer Spielerinnen für die Vereine dar.

Die Veranstaltungen können auf dem Vereinsgelände, aber auch in Schulen, auf Mini-Spielfeldern oder eingebunden in andere Veranstaltungen (z. B. Stadtfeste, Aktionstage an Schulen, Fußball-Ferien-Camps) organisiert werden. Bei gezielten Schulveranstaltungen sollten die jeweiligen Sportlehrer mit eingebunden sein und möglichst ein Verein als Kooperationspartner gefunden werden. Vereinsturniere sind nicht gestattet.

Für die Durchführung eines „Tag des Mädchenfußballs“ beachten Sie bitte unbedingt die Richtlinien, in dem alle Rahmenbedingungen erläutert werden.

Materialpakete/finanzielle Unterstützung
Der DFB stellt den ausrichtenden Kreisen/Vereinen wieder verschiedene Materialien zur Verfügung, die an die angegebene Adresse versendet werden. Des Weiteren gibt es eine finanzielle Unterstützung durch den DFB.
Pro Veranstaltung kann darüber hinaus ein Bonus erzielt werden, wenn Neuanmeldungen von Mädchen im Verein, die vorher keinen Spielerpass hatten, verzeichnet werden können.


Download:

  • Tag des Mädchenfußballs: Durchführungsbestimmungen / Richtlinien / Organisationshilfen

Ansprechpersonen

HS

Koordinator Mädchenfußball

Horst Sündermann

...
0173 9017876

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hanns Wolf Trainingsphilosophie

Highlight im FLVW Kreis Höxter - Besuch Hannes Wolf

EINLADUNG - WORKSHOP für Trainer*innen im Jugendbereich In wenigen Wochen erwartet uns ...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im deut...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Berei...
Ordner Sicherheit Feature

Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Online-Schulung für Vereine (...

Volle Plätze, leidenschaftliche Fans, engagierte Teams – Fußball lebt von Emotion und G...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – west...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, wa...
WISO Online-Seminar

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW ...

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digital...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußba...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesve...
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte z...

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 27 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Einmal pro Jahr Unterstützung vom DFB-Mobil bekommen.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon