Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft (flvw.de)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex (flvw.de)
      • Fair-Play im FLVW (flvw.de)
      • Gewaltprävention (flvw.de)
      • Integration & Vielfalt (flvw.de)
      • Inklusion & Teilhabe (flvw.de)
      • Prävention sexualisierter Gewalt (flvw.de)
      • Westfalen Sport-Stiftung (flvw.de)
    • Service
      • Satzung und Ordnungen (flvw.de)
      • Zahlen, Daten, Fakten (flvw.de)
      • Newsletter (flvw.de)
      • Verbandsmagazin WestfalenSport (flvw.de)
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • SwissLife Select-Kreispokal
      • Verbandspokal (flvw.de)
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
    • Freizeitfußball
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit (flvw.de)
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen (flvw.de)
      • Spielregeln und Organisation (flvw.de)
      • Trainer*innen im Kinderfußball (flvw.de)
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Bluna-Fußball-Ferien
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Stützpunkt Kreis Höxter
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter*innen
      • Wir über uns
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Talentschmiede
      • Schiri werden
    • Organisatorisches
      • Termine und Downloads
      • Social Media
      • Für Neugierige
      • Schiri-News (flvw.de)
  • Leichtathletik
    • Organisation
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
    • Wettkampf
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste-/Rekorde im Kreis/Verband
      • Kampfrichter*innen (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
      • FORSTETAL600 Leichtathletik-Sommer-Camp (flvw.de)
      • Westfalenjugend-Team (flvw.de)
      • Events & Ausflüge
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte (flvw.de)
      • Talentsuche und -förderung (flvw.de)
      • Landeskader goldgas Talent-Team (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
      • Laufveranstalter*innen (flvw.de)
      • Lauf- und Walking-TREFFS (flvw.de)
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (flvw.de)
      • Gesundheitssport (flvw.de)
    • LA-Service
      • FLVW Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (flvw.de)
      • Junges Ehrenamt (flvw.de)
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (flvw.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik (flvw.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (flvw.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (flvw.de)
      • VereinsZukunftsCheck (flvw.de)
      • Freizeit- und Gesundheitssport (flvw.de)
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern (flvw.de)
    • Ehrenamt im Kreis Höxter
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
  • Qualifizierung
    • Fußball (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (flvw.de)
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
  1. FLVW Höxter
  2. Schiedsrichter
  3. Schiedsrichter*innen
  4. Schiri werden
Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden
Headerpromo Fair-Play
Live

Schiri werden

Mittendrin statt nur dabei

Warum nicht mal etwas Anderes versuchen? Wenn Du dich für Fußball interessierst und das Spiel einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchtest, dann bietet Dir das Fußballschiedsrichter*in-Hobby eine spannende Alternative. Sei ein unverzichtbarer Teil des Fußballs und bleibe stets in Bewegung. Auch wenn Du selbst in der Jugend Fußball spielst, lässt sich beides verbinden. Wir haben hier die wichtigsten Informationen für Dich zusammengestellt. Bei weiteren Fragen kannst Du uns auch jederzeit gern über das Kontaktformular erreichen.

  • Mit deinem Schiedsrichterausweis hast Du unter anderem kostenlosen Eintritt zu allen DFB-Spielen

  • Sportliche Betätigung als Basis für ein Hobby ganz nah am Fußball

  • Das „Pfeifen“ stärkt dein Selbstvertrauen und dein Durchsetzungsvermögen

  • Für jeden Einsatz erhalten Schiedsrichter*innen Spesen und eine Fahrtkostenerstattung

  • Gute Aufstiegs- und Karrierechancen durch Förderung bzw. zusätzlichen Qualifikationen

  • Du wirst der Experte für jeden Stammtisch mit einem anderen Blick auf den Fußball

  • Hinter dir steht eine sportliche Gemeinschaft, die ebenfalls Spaß am Fußball hat

  • Vielfältige Veranstaltungen wie Bundesligafahrten oder Schiedsrichtertuniere

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann einfach zum nächsten Anwärterlehrgang anmelden!

Ein- bis zweimal im Jahr finden unsere Anwärterlehrgänge statt, in denen Interessenten mit den Grundzügen der Fußballregeln vertraut gemacht und auf ihren praktischen Einsatz als Schiedsrichter vorbereitet werden. Die Ausbildungszeit beträgt etwa 15 bis 20 Stunden, die an einem Wochenende durchgeführt werden. Am Ende wird der Lehrgang mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Der erste Teil besteht aus einem schriftlichen Regeltest, der zweite aus einem praktischen Lauftest auf dem Sportplatz. Nach bestandener Prüfung wirst du schon bald mit den ersten Spielleitungen beauftragt.
 


Du hast weitere Fragen zur Schiedsrichter*innen-Ausbildung im FLVW? Nutze einfach unser Kontaktformular!

* benötigte Angaben

Ansprechpersonen

JH Jessica Hildebrandt

Vorsitzende Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss / Stv. Kreisvorsitzende

Jessica Hildebrandt

...
0172 3287816


JR Justus Rehermann

Lehrwart

Justus Rehermann

...
0152 55194848

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ü32 Kreispokal - Sieger SG Drenke/Würgassen triumphiert

Ü32 Kreispokal - Sieger SG Drenke/Würgassen triumphiert

Spannendes Krombacher-Kreispokal-Finale der Ü32 in Lüchtringen – SG Drenke/Würgasse...
FLVW Kreis Höxter Ehrungen

Ehrungen & Verabschiedungen auf dem Kreistag

Bild von links/hintere Reihe: Adalbert Grüner, Gerhard Schwiete, Martin Derenthal, Klaus...
FLVW Kreis Höxter Spendenübergabe Zeitmessanlage

Spendenübergabe der neuen Zeitmessanlage

Das Bild zeigt von links: Michael Meier (VerbundVolksbank OWL), Martin Dirkes...
LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte z...

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab...
Kreisvorstand 2025 FLVW Kreis Höxter

Es wurde gewählt - der neue Kreisvorstand

Die Weichen sind gestellt, auf dem Kreistag am Donnerstag, 24.04.2025 in der...
Menüpromo WestfalenSport 2/2025

WestfalenSport 2/2025 ist online: Solidartopf für Vereine

Es ist eine einmalige Aktion in Deutschland: Ausnahmslos alle westfälischen Proficlubs...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
DFB Ehrenamtspreis 16x9

DFB-EHRENAMTSPREIS / FUSSBALLHELDEN 2025

DFB-EHRENAMTSPREIS / FUSSBALLHELDEN – EURE CHANCE AUF ANERKENNUNG! Ehrenamtliches...
FLVW Ball Feature Logo

Absage - Ü40 Kreispokal-Turnier

Absage - Ü40 Kreispokal-Turnier am 24.05.2025 in Borgentreich Mit Bedauern musste der...
Kinderfußball-Eventserie Greven 2

Kinderfußball-Eventserie 2025: Termine und Ausrichter sind fix

Die Vorfreude ist bereits riesig: Im September 2025 ertönt der Anpfiff der dritte...
VFR Eversen Sieger Ü32 Hallenkreismeister 2025

VFL Eversen ist Ü32-Hallenkreismeister 2025

Links oben : David Alsleben, Michael Freitag, Ralf Otte,Andreas Relzow, Christoph...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 40 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Einmal pro Jahr Unterstützung vom DFB-Mobil bekomme...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplante...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna