Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft (flvw.de)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex (flvw.de)
      • Fair-Play im FLVW (flvw.de)
      • Gewaltprävention (flvw.de)
      • Integration & Vielfalt (flvw.de)
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt (flvw.de)
      • Westfalen Sport-Stiftung (flvw.de)
    • Service
      • Satzung und Ordnungen (flvw.de)
      • Zahlen, Daten, Fakten (flvw.de)
      • Newsletter (flvw.de)
      • Verbandsmagazin WestfalenSport (flvw.de)
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • SwissLife Select-Kreispokal
      • Verbandspokal (flvw.de)
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (flvw.de)
    • Freizeitfußball
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit (flvw.de)
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen (flvw.de)
      • Spielregeln und Organisation (flvw.de)
      • Trainer*innen im Kinderfußball (flvw.de)
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Bluna-Fußball-Ferien
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Stützpunkt Kreis Höxter
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter*innen
      • Wir über uns
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Talentschmiede
      • Schiri werden
    • Organisatorisches
      • Termine und Downloads
      • Social Media
      • Für Neugierige
      • Schiri-News (flvw.de)
  • Leichtathletik
    • Organisation
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
    • Wettkampf
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste-/Rekorde im Kreis/Verband
      • Kampfrichter*innen (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
      • FORSTETAL600 Leichtathletik-Sommer-Camp (flvw.de)
      • Westfalenjugend-Team (flvw.de)
      • Events & Ausflüge
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte (flvw.de)
      • Talentsuche und -förderung (flvw.de)
      • Landeskader goldgas Talent-Team (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
      • Laufveranstalter*innen (flvw.de)
      • Lauf- und Walking-TREFFS (flvw.de)
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (flvw.de)
      • Gesundheitssport (flvw.de)
    • LA-Service
      • FLVW Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (flvw.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik (flvw.de)
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (flvw.de)
      • Junges Ehrenamt (flvw.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (flvw.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (flvw.de)
      • VereinsZukunftsCheck (flvw.de)
      • Freizeit- und Gesundheitssport (flvw.de)
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern (flvw.de)
    • Ehrenamt im Kreis Höxter
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
  • Qualifizierung
    • Fußball (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (flvw.de)
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
  1. FLVW Höxter
  2. Ehrenamt
  3. Ehrenamt im Kreis Höxter
  4. DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
Ehrenamtsfeier 2022
Quelle: FLVW K 16 Höxter
Live

DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022

Endlich wieder Ehrenamtsfeier des FLVW-Kreises Höxter - Auszeichnung verdienter Ehrenamtler ist eine Herzensangelegenheit

Sie stehen oft in der zweiten Reihe, sind aber für jeden Verein unentbehrlich: die zahllosen ehrenamtlich engagierten Mitglieder in unseren Vereinen.  Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte der FLVW-Kreis Höxter im Rahmen seiner Ehrenamtsfeier am 30.11.22 im Backsteinhaus Brakel-Erkeln endlich wieder engagierte Ehrenamtliche im Rahmen der DFB-Aktion “DFB-Ehrenamtspreis” und dem speziell für das junge Ehrenamt ausgeschriebenen Preis “Fußballhelden” für die Jahre 2021 und 2022 auszeichnen. 

“Diese Veranstaltung ist mir eine Herzensangelegenheit. Wir möchten mit der von unserem Kreisehrenamtsbeauftragten Wolfgang Borgolte organisierten Feierstunde allen Nominierten ein herzliches 'Dankeschön' sagen für ihr beispielhaftes Engagement in ihren Vereinen.”

Kreisvorsitzender Martin Derenthal

Es wurden insgesamt 18 Meldungen für die Jahre 2021 und 2022 aus den Vereinen eingereicht und man würde sich freuen, wenn in Zukunft mehr Vereine Gebrauch von dieser tollen Möglichkeit machen. Denn es ist nicht einfacher, seine Anerkennung und Wertschätzung für verdiente Mitglieder zu zeigen, erklärte der Kreisenehrenamtsbeauftragte Wolfgang Borgolte in seiner Ansprache. Alle Nominierten wurden mit ihrer Partnerin bzw. ihrem Partner zu dieser Feierstunde eingeladen. Nach einer kurzen Laudatio wurde eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. 

"An den DFB können wir in beiden Kategorien aber nur jeweils einen Kreissieger melden", ergänzt Martin Derenthal.

Im Jahr 2021 war dies in der Kategorie “DFB-Ehrenamtspreis” Thomas Adden (SV Neuenheerse) und in der Kategorie “Fußballhelden" Stefan Gabriel (VfR Borgentreich). 

Im Jahr 2022 wurde Robert Wendt (SV Germania Rimbeck) “Fußballheld” des FLVW Kreis Höxter und kann sich – wie Stefan Gabriel, der dies bereits im September erleben durfte - auf eine fünftägige Bildungsreise nach Spanien mit rund 200 weiteren Kreissiegern aus ganz Deutschland freuen. Neben vielen sportlichen Angeboten kommt da natürlich auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Unter anderem steht ein Ausflug nach Barcelona mit Besuch des legendären Stadions Camp Nou auf dem Programm. 

“Besonders freut es uns, dass unser Kreissieger 'DFB-Ehrenamt' Matthias Bergmann (FC Blau Weiß Weser) in diesem Jahr sich nicht nur auf das Dankeschön-Wochenende des FLVW freuen kann, sondern darüber hinaus auch in den 'Club 100' des DFB aufgenommen wurde”, berichtet Wolfgang Borgolte.  

Der "Club 100" ist Teil des DFB-Ehrenamtspreises. Aus allen Kreissieger*innen, die den DFB-Ehrenamtspreis gewinnen, werden nochmals die 100 herausragenden Ehrenamtlichen ausgewählt und vom DFB für ein Jahr in den "Club 100" aufgenommen. Der DFB ehrt diese dann noch einmal in einem feierlichen Rahmen während einer gesonderten Veranstaltung. 

Was wäre ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter? Aus diesem Grund rundete die Ehrung “Danke Schiri” an diesem Abend die Ehrungen ab. Hier übernahm Jessica Hildebrandt (Vorsitzende Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss) die Laudation und kürte in der Kategorie Ü50 Udo Ferentschick und in der Katergorie U50 Michael Lüke. 

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem leckeren Buffet, bei dem auch genug Zeit blieb für tolle Gespräche und den Austausch untereinander.
 

Ansprechperson:

WB Wolfgang Borgolte

Kreisehrenamtsbeauftragter

Wolfgang Borgolte

...
0171 6730534

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Besuch Hannes Wolf beim FLVW Kreis Höxter

Trainingsphilosophie Deutschland - vorgestellt von Hannes Wolf

von links: Organisator Dennis Spicker (Koordinator Qualifizierung KJA), Roman Klare (U1...
Lebensretter Herzdruck Wiederbelebung

Projekt "Lebensretter sein" - Reanimationsschulung für Vereine

„Das ist etwas, das man überhaupt nicht braucht“, sagte Luca Perschke, Schiedsrichter a...
Fit im Alter Walking

Restplätze frei bei Lauf- und Walking-Coach Ausbildung

Es sind noch Restplätze für die dritte Stufe (Level 2) der neu gestarteten Ausbildung z...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand s...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im deut...
Ordner Sicherheit Feature

Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Online-Schulung für Vereine (...

Volle Plätze, leidenschaftliche Fans, engagierte Teams – Fußball lebt von Emotion und G...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesve...
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
Thumbnail Video Kapitänsregelung

Im Video: So funktioniert die "Kapitänsregelung"

Am Dienstag haben den Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball- und Leichtathletik-V...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 25 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Einmal pro Jahr Unterstützung vom DFB-Mobil bekommen.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon