Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft (flvw.de)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex (flvw.de)
      • Fair-Play im FLVW (flvw.de)
      • Gewaltprävention (flvw.de)
      • Integration & Vielfalt (flvw.de)
      • Inklusion & Teilhabe (flvw.de)
      • Prävention sexualisierter Gewalt (flvw.de)
      • Westfalen Sport-Stiftung (flvw.de)
    • Service
      • Satzung und Ordnungen (flvw.de)
      • Zahlen, Daten, Fakten (flvw.de)
      • Newsletter (flvw.de)
      • Verbandsmagazin WestfalenSport (flvw.de)
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • SwissLife Select-Kreispokal
      • Verbandspokal (flvw.de)
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (flvw.de)
    • Freizeitfußball
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit (flvw.de)
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen (flvw.de)
      • Spielregeln und Organisation (flvw.de)
      • Trainer*innen im Kinderfußball (flvw.de)
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Bluna-Fußball-Ferien
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Stützpunkt Kreis Höxter
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter*innen
      • Wir über uns
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Talentschmiede
      • Schiri werden
    • Organisatorisches
      • Termine und Downloads
      • Social Media
      • Für Neugierige
      • Schiri-News (flvw.de)
  • Leichtathletik
    • Organisation
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
    • Wettkampf
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste-/Rekorde im Kreis/Verband
      • Kampfrichter*innen (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
      • FORSTETAL600 Leichtathletik-Sommer-Camp (flvw.de)
      • Westfalenjugend-Team (flvw.de)
      • Events & Ausflüge
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte (flvw.de)
      • Talentsuche und -förderung (flvw.de)
      • Landeskader goldgas Talent-Team (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
      • Laufveranstalter*innen (flvw.de)
      • Lauf- und Walking-TREFFS (flvw.de)
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (flvw.de)
      • Gesundheitssport (flvw.de)
    • LA-Service
      • FLVW Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (flvw.de)
      • Junges Ehrenamt (flvw.de)
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (flvw.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik (flvw.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (flvw.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (flvw.de)
      • VereinsZukunftsCheck (flvw.de)
      • Freizeit- und Gesundheitssport (flvw.de)
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern (flvw.de)
    • Ehrenamt im Kreis Höxter
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
  • Qualifizierung
    • Fußball (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (flvw.de)
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
  1. FLVW Höxter
  2. Beiträge
  3. Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW setzt auf WISO MeinVerein Web
Live

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW setzt auf WISO MeinVerein Web

WISO Online-Seminar
Quelle: FLVW Marketing GmbH

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digitale Prozesse und der Mangel an ehrenamtlichem Nachwuchs fordern Vereine in ganz Deutschland heraus. Um die Vereine des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) fit für die Zukunft zu machen, setzt dieser seit nun mehr als einem Jahr auf einen starken Partner: WISO MeinVerein Web – die smarte Online-Vereinssoftware aus dem Hause Buhl Data Service GmbH.

Am 9. Oktober um 17 Uhr veranstaltet der FLVW mit seinem Partner ein kostenloses Online-Seminar zur Vereinssoftware WISO MeinVerein Web. Die Anmeldung erfolgt unter https://www.meinverein.de/flvw/.


Wer ist Buhl Data – und was kann WISO MeinVerein Web?

Die Buhl Data Service GmbH steht seit Jahrzehnten für innovative, praxisnahe Softwarelösungen „Made in Germany“ – unter anderem mit den bekannten WISO-Programmen. Mit WISO MeinVerein Web bietet das Unternehmen eine moderne, cloudbasierte Lösung speziell für die Bedürfnisse von Vereinen. Ziel ist es, ehrenamtlich Engagierte zu entlasten, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren und den Vereinsalltag rechtssicher und effizient zu gestalten. Darauf vertrauen bereits mehr als 20.000 Vereine in Deutschland.

Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:
 
  • Digitale Mitgliederverwaltung: Schnell, übersichtlich und intuitiv – alle Daten immer griffbereit
  • Finanzverwaltung & Buchhaltung: Automatische Beitragsläufe, Kassenführung, Digitaler Spendenprozess u.v.m.
  • DSGVO-konforme Kommunikation & Dokumentenablage
  • Zugriff für das gesamte Vorstandsteam – jederzeit & ortsunabhängig
  • Erstellung & Verarbeitung von E-Rechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben ab 2025
  • Veranstaltungsorganisation, Aufgabenverwaltung, Online-Beitrittserklärungen u.v.m.
  • Kostenlose App für Vorstand und Mitglieder

E-Rechnungspflicht seit 2025 – Was bedeutet das für meinen Verein?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine bundesweite E-Rechnungspflicht für Unternehmen – und das betrifft auch Vereine, sofern sie im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb aktiv sind. Denn: Vereine, die beispielsweise ein Vereinsheim bewirtschaften, Sponsoringverträge pflegen oder Einnahmen aus Veranstaltungen erzielen, gelten in diesem Zusammenhang als Unternehmen – genauer gesagt als kleinste Form der Kapitalgesellschaft. Sie unterliegen somit ähnlichen gesetzlichen Anforderungen wie klassische Wirtschaftsunternehmen.

Konkret heißt das:
 
  • Eingangsrechnungen von Lieferanten und Dienstleistern müssen als strukturierte E-Rechnungen (z. B. XRechnung oder ZUGFeRD) empfangen, verarbeitet und revisionssicher archiviert werden.
  • Ausgangsrechnungen, etwa an Sponsoren oder gewerbliche Mitglieder, müssen auf Verlangen ebenfalls als E-Rechnung ausgestellt werden – eine einfache PDF-Rechnung reicht dann nicht mehr aus.
Was auf den ersten Blick komplex erscheint, wird mit der richtigen Softwarelösung zum Vorteil:
WISO MeinVerein Web unterstützt Vereine bei der rechtssicheren Umsetzung der E-Rechnungspflicht. Die Software kann E-Rechnungen nicht nur empfangen und korrekt abspeichern, sondern auch automatisiert erstellen und versenden. So sparen Sie wertvolle Zeit und sind gleichzeitig gesetzlich auf der sicheren Seite.


Exklusiver Vorteil für FLVW-Vereine

Die Digitalisierung der Vereinsarbeit muss kein Kostenfaktor sein – im Gegenteil: Alle Mitgliedsvereine des FLVW erhalten jedes Jahr 30 % Rabatt auf die Jahreslizenz von WISO MeinVerein Web mit dem exklusiven Gutscheincode FLVW30. Zusätzlich können Sie die Software 14 Tage lang kostenlos testen – ganz unverbindlich.


Gemeinsam für die Zukunft des Ehrenamts

Der FLVW ist überzeugt: Nur mit modernen digitalen Werkzeugen können Vereine auch in Zukunft erfolgreich und attraktiv bleiben. Die Partnerschaft mit WISO MeinVerein Web ist deshalb ein wichtiger Schritt, um die Fußball- und Leichtathletikvereine in NRW zukunftssicher aufzustellen – und das Ehrenamt nachhaltig zu stärken.
 
  • Jetzt informieren und mit der Digitalisierung starten: https://www.meinverein.de/flvw
[FLVW Marketing GmbH]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Leichtathletik Engagement Award

#1000Dank – Engagement-Award für junge Zukunftsgestalter*innen...

Ohne junge Engagierte keine Leichtathletik! Ob im Training, in der Vereinsentwicklung, als...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – west...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, war...
WISO Online-Seminar

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW ...

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digitale...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit vo...
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DFB...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicher...

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit...
Schiedsrichter Kapitän

Neue Umfrage: Ihre Meinung zu Kapitänsregel und Stopp-Konzept?

Ihre Meinung ist gefragt. Wie bewerten Sie die erste Saison mit dem DFB-Stopp-Konzept...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Ü70-Ü75 Team Kreis HX/PB

Ü70/Ü75-Hochstiftauswahl gegen die Ü70/Ü75 TEAMs Deutschland

Bildunterschrift: Alle Mannschaften Hochstift-Auswahl Ü70; Ü75-Mannschaft und die...
Ü50_Kreissieger 2025

Ü50 Kreispokal - SG Lüchtringen/Albaxen/Stahle siegt

Siegerfoto (Hinten von links) Thorsten Waldeyer, Daniel Abel, Torsten Krekeler, Matthias...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 42 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon - Mädchen

Tag des Mädchenfußballs

Beim "Tag des Mädchenfußballs" sollen Kickerinnen für den Vereinsfußball motiviert...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplante...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Einmal pro Jahr Unterstützung vom DFB-Mobil bekomme...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon