
Quelle: FLVW Kreis Höxter
Bild von links/Hintere Reihe: Adalbert Grüner, Gerhard Schwiete, Martin Derenthal, Klaus Rehermann,
Vordere Reihe: August-Wilhelm Ebeling, Manfred Schnieders (Präsident FLVW), Jessica Hildebrandt
Ehrungen und Verabschiedungen auf dem Kreistag des FLVW Kreis Höxter am 24.04.2025 in der Dreizehnlindenhalle Alhausen. Durch den noch amtierenden Kreisvorsitzenden Martin Derenthal wurden verdiente und langjährige Ehrenamtler verabschiedet bzw. geehrt. Mit einer jeweils persönlichen und zugleich humorvollen Laudation wurden die Ehrungen und Verabschiedungen vorgenommen.
Ehrungen:- Adalbert Grüner – ein Urgestein im Sportkreis und ein angenehmer und nie lautsprecherisch auftretender Mensch, welche auch als Mister Dauerläufer, Mister Zeitmessanlage oder Mister Integration benannt werden kann, wurde mit der Kreisnadel GOLD für seine Arbeit als Obmann Freizeit & Breitensport ausgezeichnet und mit einem Präsent verabschiedet, da er sich nicht zur Wiederwahl stellte.
- Klaus Rehermann – Mister A-Liga seit 2016 Staffelleiter auf Kreisebene, seit 2019 als stellvertretender Vorsitzender des Kreis-Fussball-Ausschuss tätig sowie in den Jahren zuvor als Vorsitzender des SV Dringenberg aktiv, wurde mit der Kreisnadel GOLD ausgezeichnet.
- Petra Block – Mrs. Frauen- und Mädchenfußball wurde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf Kreisebene mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen SILBER ausgezeichnet. Petra war von 2010 bis 2019 als Beisitzerin im KJSG und ist seit 2013 als Pokal- und Staffelleiterin der Frauen tätig.
- Gerhard Schwiete – Mr. Finanzen ist seit 1989 der Kreiskassierer und übt dieses Amt mit seiner ruhigen und unauffälligen Art, aber mit größter Zuverlässigkeit und Sorgfalt aus dem Hintergrund zum Wohl des Kreises aus. Weiter war er als Schiedsrichter von 1974 – 2024. ganze 50 Jahre, aktiv. Diese Leistungen hätten Gold verdient, da Gerd aber bisher noch keine Ehrung erhalten hat, wurde er mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichn SILBER ausgezeichnet.
- Jessica Hildebrandt – Ms. Schiedsrichterchefin wird mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen SILBER für ihre Tätigkeit der Schiedsrichterin seit 2002, im SR-Lehrstab seit 2013, als Vorsitzende des KSA seit 2019 und als stellv. Kreisvorsitzende seit 2022 ausgezeichnet..
- August-Wilhelm Ebeling – Mister Ü60 wird für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied im KSG von 2004 bis 2019, als Mitglied im BSG 2 Ost seit 2019 und für seine Führungsrolle der Ü60 Mannschaft und darüber hinaus mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen SILBER geehrt und gleichzeitig verabschiedet.
Mit Dank und einem Präsent wurden ausscheidende Vorsitzende und Ausschuss-Mitglieder verabschiedet.
- Katharina Schulte (ehem. Vorsitzende des Kreis-Jugend-Ausschuss 2022 – 03.2025)
- Bastian Konrad (scheidet als Vorsitzender für den Ausschuss Vereins- und Kreisentwicklung aus)
- Bernd Böttcher (scheidet als Mitglied im KFA für den Bereich Sponsoring aus)
- Werner Becker (scheidet als Einzelrichter im Kreissportgericht aus)
- Bernd Busse (scheidet als Richter im Bezirkssportgericht aus)
"Danke & Auf Wiedersehen - Martin Derenthal"
" niemals geht man so ganz, irgendwas bleibt ..... "
Durch die stellv. Kreisvorsitzende Jessica Hildebrandt wurde im Namen des gesamten Vorstandes und der Ausschussmitglieder ein großes Dankeschön an Martin Derenthal ausgesprochen, da sich dieser als Kreisvorsitzender nicht zur Wiederwahl stellte.
Gleichzeitig wurde Martin Derenthal durch den FLVW-Präsidenten Manfred Schnieders für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement auf Kreis- und Verbandsebene mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen SILBER ausgezeichnet.
Bilder: FLVW Kreis Höxter, Text: Laudation M. Derenthal, FLVW Kreis Höxter Liedtext: Trude Herr