
Gute Tradition: Einfach mal “Danke” sagen
Sie stehen oft in der zweiten Reihe, sind aber für jeden Verein unentbehrlich: die ehrenamtlich engagierten Mitglieder. Den wichtigen Einsatz für Verein, Ort und Gesellschaft würdigt der FLVW Kreis Höxter alljährlich mit einer Kreis-Ehrenamtsfeier, die in diesem Jahr erneut im Backsteinhaus in Erkeln stattfand.
“Ich freue mich jedes Jahr erneut auf unsere Kreis-Ehrenamtsfeier, denn es ist mir auch ein persönliches Anliegen, den vielen Ehrenamtlichen in Verein und Vorstand mit dieser Veranstaltung ein kleines Dankeschön zu sagen für ihr beispielhaftes Engagement.”Martin Derenthal, Kreisvorsitzender
Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern waren alle Nominierten des DFB-Ehrenamtspreises, dem speziell für das junge Ehrenamt ausgeschriebenen Preis “Fußballhelden”, die von den Leichtathletikvereinen gemeldeten Ehrenamtlichen sowie die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die mit dem Preis “Danke, Schiri” ausgezeichnet wurden, geladen.
“Wir haben im Jahr 2024 insgesamt 17 Meldungen aus unseren Vereinen erhalten” erklärt Kreisehrenamtsbeauftragter Wolfgang Borgolte. “Das liegt zwar auf dem Vorjahresniveau, aber ich bin davon überzeugt, dass es noch sehr viel mehr Menschen verdient haben. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Vereine auf meine Ausschreibungen antworten und von dieser Möglichkeit Gebrauch machen würden. Vereine können sich mit Meldungen und Fragen gern direkt an mich wenden” ergänzt er.
An den DFB kann im “Ehrenamtspreis” und bei den “Fußballhelden” jeweils ein Kreissieger gemeldet werden. “Beim Ehrenamtspreis ist das in diesem Jahr Lars Markus vom SV RW Alhausen. Bei den “Fußballhelden”, Felix Peine vom SV Westfalia Scherfede-Rimbeck als Kreissieger hervor”, so Borgolte.
Beide werden zu weiteren Veranstaltungen des DFB und der Landesverbände eingeladen. Ein besonderes Highlight für das junge Ehrenamt “Fußballhelden” ist eine 5-tägige Bildungsreise nach Spanien, an der rund 200 weitere Kreissieger aus ganz Deutschland teilnehmen.
(Kreissieger DFB-Ehrenamtspreis & Fußballhelden 2024)
Und wie der Ball gehören auch unsere Schiedsrichter zum Fußballspiel, was wäre ein Spiel ohne den Mann oder die Frau “in schwarz”? Jessica Hildebrandt, die Vorsitzende des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses konnte daher im Rahmen der DFB-Aktion “Danke, Schiri” in der Kategorie in der Kategorie “Schiedsrichter U50” Uwe Koch sowie Jürgen Streitbürger in der Kategorie “Schiedsrichter Ü50” auszeichnen.
(Preisträger "Danke Schiri" 2024)
Bei dem speziell für die Leichtathleten im FLVW ausgeschriebenen Ehrenamtspreis, zeichnete der Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses Christopher Surmann anschließend Peter Happe vom TuS Amelunxen als Kreissieger der Leichtathleten aus.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem leckeren Buffet, bei dem noch viel Zeit blieb für tolle Gespräche und den Austausch untereinander.
Hier eine Aufstellung aller Geehrten:
- DFB-Ehrenamtspreis:
Benjamin Krog, Nora Lüke (beide SSV Germania Wehrden), Jos Belde, Frank Evers (beide FC Blau-Weiß Weser), Lars Markus, (SV RW Alhausen), Petra Block (SV Westfalia Scherfede-Rimbeck), J osef Blömeke (SV Dössel), Patrick Ricken, Martina Schade (beide SV Bonenburg), Benjamin Siewers (FC Tietelsen Rothe.
- “Fußballhelden / junges Ehrenamt”:
Felix Peine (SV Westfalia Scherfede-Rimbeck), Leon Vössing (SV Dalhausen), David Ummen (SV Höxter)
- Leichtathletik-Ehrenamtspreis:
Klaus Linnemann, Roswitha Linnemann (beide LF Lüchtringen), Günter Kohaupt (ESV Warburg), Peter Happe (TuS Amelunxen)
- “Danke Schiri”:
Uwe Koch (SV Daseburg), Jürgen Streitbürger (SV RW Alhausen)
