Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- und Breitensport
      • Mitgliedschaft (flvw.de)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex (flvw.de)
      • Fair-Play im FLVW (flvw.de)
      • Gewaltprävention (flvw.de)
      • Integration & Vielfalt (flvw.de)
      • Inklusion & Teilhabe (flvw.de)
      • Prävention sexualisierter Gewalt (flvw.de)
      • Westfalen Sport-Stiftung (flvw.de)
    • Service
      • Satzung und Ordnungen (flvw.de)
      • Zahlen, Daten, Fakten (flvw.de)
      • Newsletter (flvw.de)
      • Verbandsmagazin WestfalenSport (flvw.de)
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • SwissLife Select-Kreispokal
      • Verbandspokal (flvw.de)
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (flvw.de)
    • Freizeitfußball
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen (flvw.de)
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit (flvw.de)
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen (flvw.de)
      • Spielregeln und Organisation (flvw.de)
      • Trainer*innen im Kinderfußball (flvw.de)
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Bluna-Fußball-Ferien
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Stützpunkt Kreis Höxter
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichter*innen
      • Wir über uns
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Überkreisliche Schiedsrichter*innen
      • Talentschmiede
      • Schiri werden
    • Organisatorisches
      • Termine und Downloads
      • Social Media
      • Für Neugierige
      • Schiri-News (flvw.de)
  • Leichtathletik
    • Organisation
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
    • Wettkampf
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste-/Rekorde im Kreis/Verband
      • Kampfrichter*innen (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport (flvw.de)
      • FORSTETAL600 Leichtathletik-Sommer-Camp (flvw.de)
      • Westfalenjugend-Team (flvw.de)
      • Events & Ausflüge
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte (flvw.de)
      • Talentsuche und -förderung (flvw.de)
      • Landeskader goldgas Talent-Team (flvw.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (flvw.de)
      • Laufveranstalter*innen (flvw.de)
      • Lauf- und Walking-TREFFS (flvw.de)
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (flvw.de)
      • Gesundheitssport (flvw.de)
    • LA-Service
      • FLVW Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis (flvw.de)
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • Ehrenamtspreis Leichtathletik (flvw.de)
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (flvw.de)
      • Junges Ehrenamt (flvw.de)
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS (flvw.de)
      • FLVW-Vorstandstreff (flvw.de)
      • VereinsZukunftsCheck (flvw.de)
      • Freizeit- und Gesundheitssport (flvw.de)
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern (flvw.de)
    • Ehrenamt im Kreis Höxter
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021-2022
  • Qualifizierung
    • Fußball (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik (flvw.de)
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement (flvw.de)
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • Vereinsmanager Basis und C-Lizenz
      • DFBnet-Software
      • Mitarbeitermanager*in im Verein
      • Kostenlose Seminarangebote für Vereine
  1. FLVW Höxter
  2. Beiträge
  3. Daniel Danger: "Der Respekt ist noch größer"
Live

Daniel Danger: "Der Respekt ist noch größer"

Danger (r.):
Quelle: Vera Loitzsch/Getty Images for DFB
Danger (r.): "Wenn der Respekt spürbar steigt, dann gibt es vielleicht auch mehr Schiedsrichter."

Er ist Radiomoderator und jetzt auch Schiedsrichter. 1LIVE-Moderator Daniel Danger hat sich eine ganz besondere Herausforderung gesucht: Schiedsrichter werden. Im Juni absolvierte er erfolgreich seinen Schiri-Neulingslehrgang im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Bereits am vergangenen Sonntag hat er sein erstes Kreisligaspiel bei der Partie SC Zurstraße 70 II gegen TSG Herdecke III gepfiffen. Im Interview mit FUSSBALL.DE spricht Daniel Danger über seine Ausbildung zum Schiedsrichter, seine Erfahrungen und den Respekt vor Schiedsrichtern.

FUSSBALL.DE:  Daniel, wie kam es dazu, dass du den Schiri-Schein gemacht hast? War das eine Schnapsidee, oder hattest du zuvor schon Berührungspunkte mit dem Fußball?

Daniel Danger: Ich habe viele Jahre selbst als Torhüter bei der SpVgg Holpe-Steimelhagen in der Kreisklasse A gespielt und habe deshalb selbst auch sehr viele gute Erfahrungen mit Schiedsrichtern gemacht. Natürlich habe ich auch registriert, dass es immer mehr unschöne Geschichten im Amateurfußball und auch Handgreiflichkeiten gegen Schiedsrichter gab. Als ich dann hörte, dass 2010 noch fast doppelt so viele Schiris im Einsatz waren wie 2020, wollte ich durch einen Perspektivwechsel mir selbst einen Eindruck über das Schiri-Dasein verschaffen. Es macht für mich einen Unterschied, ob ich daheim mit einer Tüte Chips sitze und die Leistung eines Schiedsrichters beurteile oder es selbst erlebe.

Das ganze Interview finden Sie auf FUSSBALL.DE

[FUSSBALL.DE]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hanns Wolf Trainingsphilosophie

Highlight im FLVW Kreis Höxter - Besuch Hannes Wolf

EINLADUNG - WORKSHOP für Trainer*innen im Jugendbereich In wenigen Wochen erwartet uns ...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
Kapitänsregelung Schiri Spielführer

Umfrage: Feedback für Kapitänsregel und DFB-STOPP-Konzept positiv

Die Kapitänsregel sowie das DFB-STOPP-Konzept haben sich in ihrer ersten Saison im deut...
Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Preisgelder für nachhaltige Sportvereine aus NRW

Ab sofort können sich Sportvereine aus Nordrhein-Westfalen mit ihren Projekten im Berei...
Ordner Sicherheit Feature

Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Online-Schulung für Vereine (...

Volle Plätze, leidenschaftliche Fans, engagierte Teams – Fußball lebt von Emotion und G...
WestfalenSport 4/2025

WestfalenSport 4/2025 ist online: Grenzenlos im Einsatz – west...

Aus dem Ruhrgebiet nach Minnesota: Okan Cosgun, Schiedsrichter im FLVW-Kreis Bochum, wa...
WISO Online-Seminar

Vereinsarbeit digital. Zukunft gemeinsam gestalten – Der FLVW ...

Die Anforderungen an die Vereinsarbeit steigen stetig – gesetzliche Neuerungen, digital...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußba...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort

Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesve...
SportCentrum Kaiserau außen

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte z...

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 26 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Einmal pro Jahr Unterstützung vom DFB-Mobil bekommen.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon